Große Pflanzkübel aus Fiberglas
Pflanzkübel aus Fiberglas sind echte Allrounder in Sachen Gartengestaltung, Dekoration und als Accessoires für Drinnen und Draußen. Das Geheimnis dieser vielfältigen Möglichkeiten liegt in den beiden unerreichten Merkmalen von Fiberglas begründet: Das moderne Material ist extrem leicht und gleichzeitig kraftvoll.
Die Vorteile unserer Fiberglas Pflanzkübel
- Sie können die nicht-befüllten Pflanzkübel schnell an neue Positionen bewegen und immer wieder neu gestalten und dekorieren.
- Das Material ist leicht zu reinigen sowie stoß- und zugfest.
- Die zeitlosen und eleganten Fiberglas Pflanzkübel fügen sich bestens in nahezu jeden Einrichtungsstil ein.
- Die eleganten Formen bieten Ihnen grenzenlose Gestaltungsmöglichkeiten im Innen- wie Außenbereich.
- Sie finden hier eine große Auswahl an Formen. Ob länglich, eckig, konisch, bauchig oder kugelig - hier werden Sie fündig.
- Intensive Farben: Egal, ob sie Matt oder Hochglanz wünschen, Sie finden hier Pflanzkübel in den Farben Silber, Weiß, Anthrazit, Schwarz-grau, Steinoptik, Limette, Orange, Weidenfarbe, Bronze und noch viele mehr!
- Wenn Sie bei uns ab einem Mindestwert von 29 Euro bestellen, ist der Standardversand in Deutschland für Sie kostenlos.
Fiberglas Pflanzkübel perfekt in Szene setzen
Lassen Sie Räume optisch größer wirken
Vor allem in Großstädten sind weitläufige Terrassen und Gärten immer schwieriger zu finden. Blumenkästen und -kübel aus Fiberglas sind diesbezüglich eine elegante Lösung.
Mit einem simplen Trick kann Ihr Raum größer wirken. Wie das funktioniert? Lassen Sie optisch abgeschlossene Ecken und Sitzbereiche entstehen, indem Sie die Pflanzkübel samt der schönen Pflanzen als Trennelement verwenden. Je mehr dieser kleinen „Verstecke“ vorhanden sind, desto schöner ist das Gesamtbild. Ihre Familie, Freunde und Gäste erhalten auf diese Weise die Möglichkeit, Ihren Garten regelrecht zu entdecken. Ein kleiner Trick mit großer Wirkung.
P.S.: Die kleinen versteckten Räume sind absolut perfekt für die schönen Momente zu zweit und als entspannender Rückzugsort nach einem hektischen Tag im Büro.
Fiberglas Pflanzkübel und indirektes Licht - ein Traum!
Indirektes Licht ist immer eine schöne Sache, ganz besonders vor Pflanzkübeln oder Pflanztrögen aus Fiberglas. Mit wenigen dieser kleinen Lampen erzeugen Sie schnell und kostengünstig eine wahrlich exklusive Atmosphäre. Entlang von Wegen, Terrassen oder verteilt im weitläufigen Grün entfalten die kleinen Hotspots intensive Wirkungen auf Ihre Gäste. Ganz zu schweigen von den optischen Effekten im Innenbereich. Schöne Impressionen sind hier sicherlich vorprogrammiert.
Die absolut glatten Oberflächen von Fiberglas Pflanzkübeln sind bestens zum Ausleuchten geeignet. Abhängig vom jeweiligen Winkel, schimmern die Pflanzgefäße dezent im Hintergrund, rücken deutlich in den Fokus oder verschmelzen harmonisch mit der übrigen Einrichtung. Die vielfältigen Farben und Formen erweitern Ihre Möglichkeiten zusätzlich. Kombinieren Sie beispielsweise verschiedene Farbtöne oder Formen und Sie werden sehen, wie viel mehr Sie noch aus Ihren Räumen rausholen können.
Unser Tipp: Werfen Sie unbedingt einen Blick auf unseren exklusiven Fiberglas Pflanzkübel Buxus, der sich dank des modernen Designs bestens für indirektes Licht anbietet.
Wissenswertes rund um Fiberglas Pflanzkübel
Wann ist ein Fiberglas Pflanzkübel frostfest?
Ob Pflanzkübel, Pflanzkästen oder Blumenkübel: Ihre Fiberglas Gefäße sind nur dann frostsicher, sobald diese über ein Wasserablaufloch verfügen und sichergestellt ist, dass das Wasser ungehindert ablaufen kann.
Weder das Pflanzensubstrat noch der Unterboden dürfen das Wasser aufhalten. In diesem Fall droht Staunässe, die im Winter schnell zu Eis und damit zu Schäden an Ihren Gefäßen führt.
Mit einer normalen Bohrmaschine lassen sich am einfachsten Ablauflöcher in die Fiberglas Pflanzkübel nachbohren. Zwei Dinge müssen Sie berücksichtigen:
- Die Menge und der Durchmesser der Löcher richtet sich nach der Gefäßgröße sowie dem Wasserverbrauch Ihrer Pflanzen. Fragen Sie Ihren Profi im Blumenladen vor Ort.
- Unser Tipp: Stellen Sie Ihre Fiberglas Pflanzkübel nach Möglichkeit auf kleine Erhöhungen im Außenbereich, damit das Wasser noch besser ablaufen kann. Kleine Plättchen aus Metall oder Holz bieten sich dafür am besten an.
Beachten Sie beim Kauf folgendes
- Fiberglas Pflanzkübel müssen genügend Platz für das Wurzelwerk bieten, damit sich die Pflanzen optimal entwickeln. Ein Abstand zwischen zehn und 15 Zentimetern bis zur Gefäßwand sind für viele Pflanzenarten ausreichend. Am besten fragen Sie Ihren Pflanz-Profi vor Ort, was für die jeweilige Pflanze notwendig ist.
- Achten Sie darauf, ob die Fiberglas Pflanzkübel über Wasserablauflöcher. Wenn diese fehlen, bohren Sie sie nach. Andernfalls drohen bei einer Überwinterung im Außenbereich Schäden durch das sich ausdehnende Eis.
Was für Fiberglas spricht
Fiberglas Pflanzkübel zählen zu den prominentesten Beispielen für die Nutzung dieses hochwertigen Materials. Dabei finden wir den Grundstoff in weitaus mehr Bereichen, als weitläufig gedacht: Im Bereich der Dämmung und Akustik, zum Beispiel in großen Messe- und Veranstaltungshäusern, ist das Material ebenso fester Bestandteil wie im Bereich der Auto- und Textilindustrie. Sogar in der Flugzeug-, Raketen- und U-Boot-Produktion spielt Fiberglas längst eine zentrale Rolle. Sie sehen, Fiberglas bewährt sich bestens selbst unter extremsten Bedingungen.